urbs-mediaevalis.de

Zwerchhäuser in Braunfels

Zwerchhäuser in der Stadt Braunfels - Zur Entstehung und Verbreitung

 

1. Fragestellung

Das Zwerchhaus gehört seit Jahrhunderten zum Stadtbild von Braunfels. Es tritt dort, im Vergleich zu den Nachbargemeinden, nicht nur erstaunlich häufig, sondern auch ungewöhnlich gebündelt im Bereich des Marktplatzes auf. Im Folgenden sollen mögliche Ursachen dieser städtebaulichen Besonderheit ergründet werden.

 

Gebäude mit Zwerchhaus, Weilburger Straße 10
Bild [1]: Gebäude mit Zwerchhaus, Weilburger Straße 10 [+]

 

2. Definition und Wortherkunft

Das Zwerchhaus ist eine Ausformung des Dachgebälks quer zum Hauptfirst. Im Gegensatz zur Gaube ist es mindestens ein Stockwerk hoch und führt die Hausfassade vertikal fort.

„Zwerch“ stammt vom mittelhochdeutschen „twerch“ bzw. „dwerch“, was „verkehrt“ oder „quer“ bedeutet.1  Das Zwerchhaus ist demnach nach ein quer zum Hauptfirst verlaufender Teil des Daches.


3. Historie

Den frühen Ursprung des Zwerchhauses findet man vermutlich bei den Querschiffen der Sakralarchitektur. Bereits am Speyrer Dom aus der Romanik findet man Vorläufer.2

In der Gotik und der Renaissance trat das Zwerchhaus dann erstmals in seiner heutigen Form auf. So findet man es in Form von Zwerchgiebeln bereits an den Rathäusern in Braunschweig, Goslar und Stralsund3 sowie an der Meißener Albrechtsburg4.

In der gewöhnlichen Profanarchitektur tritt das Zwerchhaus dann verstärkt Ende des 16. Jahrhunderts auf. Besonders hervorzuheben ist hier das Stadtbild von Münden. Dort findet man es in einer Vielzahl ab etwa 1550.5


4. Differenzierung

Neben dem klassischen Zwerchhaus (Abb. 2 erste Zeichnung von links) gibt es auch andere Dachausformungen, die dem Zwerchhaus ähneln und mit denen man es verwechseln könnte.

Dachausformungen 
Bild [2]: Zwerchhaus, Giebelgauben, Zwercherker, Zwerchgiebel, Kreuzdach


Dazu gehören die Giebelgaube: Zurückgesetzte Gaube mit quer zum Hauptfirst verlaufendem Satteldach, der Zwercherker: Zwerchhaus, dessen Fassade über mehrere Stockwerke auskragt und der Zwerchgiebel: Stellenweise Fortführung der Hauptfassade durch einen Dreiecksgiebel mit quer zum Hauptfirst verlaufendem Satteldach und das Kreuzdach: Dach mit zwei orthogonal zueinander verlaufenden Firsten und Dreiecksgiebeln.


5. Verteilung

  Zwerchhäuser und verwandte Dachformen an denkmalgeschützten Gebäuden. Maßstab 1:2500 
Bild [3]: Zwerchhäuser und verwandte Dachformen an denkmalgeschützten Gebäuden. Maßstab 1:2500 [+]


Den frühen Ursprung des Zwerchhauses findet man vermutlich bei den Querschiffen der Sakralarchitektur. Bereits am Speyrer Dom aus der Romanik findet man Vorläufer.

Entstehungszeiträume denkmalgeschützter Gebäude. Maßstab 1:2500 
Bild [4]: Entstehungszeiträume denkmalgeschützter Gebäude. Maßstab 1:2500 [+]


Entstehungszeiträume denkmalgeschützter Gebäude mit Zwerchhaus. Maßstab 1:2500 
Bild [3]: Zwerchhäuser und verwandte Dachformen an denkmalgeschützten Gebäuden. Maßstab 1:2500 [+]

 

6. Braunfels

6.1. Historischer Hintergrund

In Braunfels findet man eine sehr frühe Form einer Stadtplanung in Form eines „Bebauungsplanes“ durch Graf Wilhelm Moritz wieder. Hier hatte ein großflächiger Stadtbrand im Jahre 1679 einen planmäßigen Wiederaufbau zur Folge.6 Die Fertigstellung dessen erfolgte um 1728.7

6.2. Praktische Gründe

Zwerchhäuser haben nicht nur gestaltprägende Wirkung sondern sind, wie hier in Braunfels, auch das Resultat verschiedener ortsspezifischer Gegebenheiten.

Beispielsweise wurde 1673 der Bau von Scheuen im Tal von Braunfels durch eine Bauordnung des Grafen Heinrich Trajektin von 1673 untersagt.8  Deshalb wurde aus Platzgründe das Dachgeschoss auch als Lagerraum genutzt. Der Keller war dazu nicht geeignet, da er besonders in Braunfels, oft sehr nass war. Um das Dachgeschoss jedoch optimal ausnutzen zu können waren Zwerchhäuser von Vorteil, denn sie ermöglichten es Waren mit Seilwinden ein- und auszulagern. Die warme Abluft der Öfen war außerdem der Getreidelagerung zuträglich.

Der verstärkte Lichteinfall durch das Zwerchhaus ermöglichte auch die Nutzung des Dachgeschosses der Wohnhäuser als zusätzlichen Wohnraum auf den kleinen Braunfelser Grundstücken. Gerade beim Bürgertum war der Dachraum ab dem frühen 17. Jh. ein beliebter Ort: „Während im Bauernhaus das Familienleben weitab vom Eingangstore sich im Flett und dem dahinterliegenden Kammerfach abspielte, wurde unter oberdeutschem Einfluss die helle und heizbare Wohnstube am Hausgiebel ein Sammelpunkt bürgerlichen Hauswesens, dessen Anteilnahme sich stärker dem Straßenleben zuwandte.“9

Ferner erleichterte ein Zwerchhaus außerdem die Grundrissbildung. So konnte die Treppe an die Fassade in die Nähe des Eingangs des Gebäudes rücken ohne Wohnraum auf den engen Platzverhältnissen wegzunehmen.

Den Bürgern Braunfels wurden zum Bau ihrer Häuser nach einem Gesetz von 1623 nur 10 Baumstämme zugewiesen.10 Durch die Wahl eines Zwerchhauses konnten jedoch auch kürzere Balken, bei erhöhter Stabilität des Dachstuhls, verwendet werden. Dies könnte einer der Hauptgründe gewesen sein, warum die Gebäude nicht giebelständig gebaut wurden. Damit hätten ebenfalls alle vorgenannten Vorteile des Zwerchhauses genutzt werden können. Giebelständige Gebäude haben jedoch eine weitaus geringere Stabilität des Dachstuhls, da diese sich nicht gegenseitig aussteifen. Dafür bräuchte man lange stabile Holzbalken.

 

7. Gebäude mit Zwerchhaus am Marktplatz und in dessen näherem Umfeld
 

Bild [6]: Borngasse 1 (1734)   Bild [7]: Borngasse 4 (um 1700)
Bild [6]: Borngasse 1 (1734)11
 [+]
  Bild [7]: Borngasse 4 (um 1700)12 [+]

 

Bild [8]: St. Georger-Berg 1 (Anfang 18.Jh)   Bild [9]: Marktplatz 2 (um 1700)
Bild [8]: St. Georger-Berg 1 (Anfang 18.Jh)13 [+]   Bild [9]: Marktplatz 2 (um 1700)14 [+]

 

Bild [10]: Marktplatz 3 (1728)   Bild [11]: Marktplatz 4 (1723)
Bild [10]: Marktplatz 3 (1728)15 [+]   Bild [11]: Marktplatz 4 (1723)16 [+]

 

Bild [12]: Marktplatz 5 (1721)   Bild [13]: Marktplatz 6  (1717)
Bild [12]: Marktplatz 5 (1721)17 [+]   Bild [13]: Marktplatz 6  (1717)18 [+]

 

Bild [14]: Marktplatz 7 (1717)   Bild [15]: Marktplatz 8 (1708)
Bild [14]: Marktplatz 7 (1717)19 [+]   Bild [15]: Marktplatz 8 (1708)20 [+]

 

Bild [16]: Marktplatz 11 (1726)   Bild [17]: Am Kurpark 2 (1709)
Bild [16]: Marktplatz 11 (1726)21 [+]   Bild [17]: Am Kurpark 2 (1709)22 [+]

 

8. Schlussfolgerung

Schaut man sich die Verteilung des Zwerchhauses an denkmalgeschützten Gebäuden im Stadtkern von Braunfels an, fällt auf, dass unmittelbar nach dem Stadtbrand von 1976 eine Vielzahl dieser um den Marktplatz entstanden ist.23 Sie sind sich sowohl in ihrer Konstruktion (Ausrichtung, Achsen, Materialien, Geschosszahl sowie Gaubenform) als auch in ihrer Gestalt (Fachwerkverzierungen wie z.B. Mannfiguren) sehr ähnlich.

Somit ist es wahrscheinlich, dass die Bauvorschriften für den Wiederaufbau des Marktplatzes ausschlaggebender Grund für die Häufigkeit des Zwerchhauses in Braunfels sind.24 Diese Bauvorschriften resultierten jedoch nicht aus ästhetischen oder etwa funktionellen Gründen, sondern vielmehr aus dem, u.a. durch Stürme verursachte, Mangel an Bauholz in der Region.25

Das Zwerchhaus vereint alle vorgenannten Vorteile eines giebelständigen Gebäudes, jedoch bei kürzeren und schwächeren Holzbalken und gegenseitiger Aussteifung mit den Nachbargebäuden.

 

 

Literatur- und Quellenverzeichnis

Albrecht (2006)
U. Albrecht, Das Zwerchhaus. Zur Genese, Entwicklung und Verarbeitung eines architektonischen Leitmotivs im mitteldeutschen Profanbau der frühen Neuzeit. In: Po Obu Stronach Bałtyku, 2., S. 357 - 368.

Großmann (2010)
G. U. Großmann, Renaissanceschlösser in Hessen. Architektur zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg. Regensburg: Schnell & Steiner.

Luxner (2005)
H. Luxner, Fachwerk-Häuser. Mannheim: Welz Vermittlerverlag Mannheim.

Parashkevov (2004)
B. Parashkevov, Wörter und Namen gleicher Herkunft und Struktur. Lexikon etymologischer Dubletten im Deutschen. Berlin, New York: Walter de Gruyter.

Scotti (1836)
J. J. Scotti, Sammlung der Gesetze und Verordnungen, welche in den vormaligen Wied-Neuwiedischen, Wied-Runkel'schen, Sayn-Altenkirchen'schen, Sayn-Hachenburg'schen, Solms-Braunfels'schen, Solms-Hohensolms- resp. Lich'schen, Nassau-Usingen'schen, Nassau-Weilburg'schen, Herzoglich Nassauischen und Wetzlar'schen (resp. fürstl. Primatischen, großherzogl. Frankfurt'schen etc.) - nunmehr königlich preußischen - Landes-Gebieten, über Gegenstände der Landeshoheit, Verfassung, Verwaltung und Rechtspflege ergangen sind : vom Eintrittszeitpunkt ihrer Wirkungskraft, bis zu jenem der königl. preußischen Gesetzgebung in den Jahren 1815 und 1816 / … zsgetragen u. hrsg. von J. J. Scotti. Düsseldorf.

Wenzel (2003)
M. Wenzel – T. Keller – H. Wionski, Lahn-Dill-Kreis, Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland / Kulturdenkmäler in Hessen. Stuttgart: Theiss.


Anmerkungen und Abbildungsverzeichnis

1 Parashkevov (2004), 286
2 Albrecht (2006), 366
3 Großmann (2010), 177
4 Albrecht (2006), 357
5 Luxner (2005), 33
6 Wenzel (2003), 139
7 Wenzel (2003), 145
8 Wenzel (2003), 145
9 Luxner (2005), 33
10 Scotti (1836), 1100
11 Wenzel (2003), 164
12 Wenzel (2003), 165
13 Wenzel (2003), 186
14 Wenzel (2003), 179
15 Wenzel (2003), 179
16 Wenzel (2003), 179
17 Wenzel (2003), 179
18 Wenzel (2003), 179
19 Wenzel (2003), 179
20 Wenzel (2003), 180
21 Wenzel (2003), 181
22 Wenzel (2003), 152
23 Wenzel u. a. 2003, 139
24 Wenzel u. a. 2003, 139
25 Scotti 1836, 1091

Bild [1]: Fotografie Jasmin Diefenbach
Bild [2-5]: Zeichnung Jasmin Diefenbach
Bild [6-17]: Fotografien Jasmin Diefenbach

 

Zitiervorschlag:
Diefenbach, Jasmin
(2016): „Zwerchhäuser in der Stadt Braunfels“, in: urbs-mediaevalis.de/Städtetopographie/Braunfels, URL: http://www.urbs-mediaevalis.de/pages/staedtetopographie/bull-staedte-b/braunfels/zwerchhaeuser.php

Autorengruppe: Studentinnen und Studentenletzte Aktualisierung dieser Seite: 30. Januar 2017
Autorin(nen) oder Autor(en)
: Jasmin Diefenbach [JD01] : PDF

print